Meine Geschichte

Meine Name ist Ingo Lawrenz und ich möchte mich Ihnen vorstellen.
Ich bin 41 Jahre alt und wurde in Dorsten geboren.
Im Gegensatz zu vielen - wenn nicht den meisten- Kollegen, die mit Hunden arbeiten, hatte ich leider nicht das Glück mit einem vierbeinigen Freund aufzuwachsen. Meinen 1. Hund - Jerry- bekam ich erst mit 27 Jahren. Er war ein typischer Jack-Russel. Jerry lehrte mich, dass es nicht reicht, sich einen Hund in seinem Leben zu wünschen, sondern, dass man auch selber viel lernen muss, um die Bedürfnisse des Menschen und seines besten Freundes miteinander in Einklang zu bringen.
Eine eigene Hundebetreuung zu eröffnen, entwickelte sich aus meinem beruflichen Werdegang und meinen Erfahrungen. Mein größter Wunsch war es, eine Arbeit auszuüben, die mich vollkommen erfüllt, in der ich etwas bewirken und bewegen kann. Das hatte ich in meinen bisherigen Berufen nicht finden können.
 
So beschloss ich Ende 2018 eine Auszeit zu nehmen, um mir genau zu überlegen, wie mein weiterer Berufsweg aussehen soll. Ich verbrachte viel Zeit mit meinem eigenen Hund Barney. 

Barney bekam ich 2015 als Welpe. Um Barney einen schönen Start ins Leben zu bieten, ging ich damals für 8 Wochen beruflich in Teilzeit. Seit dieser Zeit hat sich für mich immer wieder gezeigt, dass das meine Berufung und Erfüllung ist: Das Arbeiten und Leben mit Hunden.

Als ich dann 2018 meine berufliche Auszeit nahm, haben wir wieder eine sehr intensive Zeit zusammen gehabt. Durch Barney habe ich gelernt, dass alles, was ein Hund sich wünscht, die Aufmerksamkeit  seines Menschen ist. Bekommt er die, ist er nicht nur sehr zufrieden, sondern er hört auch.

Während dieser Zeit betreute ich ab und zu Hunde aus dem Bekannten- und Freundeskreis. So z.B. auch die Hündin meiner Schwägerin. Leni ist ein Cocker-Spaniel und 4 Jahre alt. Die positive Resonanz, die ich dafür bekam, machte mir bewusst, dass ich meine Berufung gefunden hatte.

In meiner Findungsphase befasste ich mich eingehend mit den Themen Mehrhundehaltung und Körpersprache der Hunde. Ich besuchte Seminare, hospitierte in Hundeschulen und einer mobilen Hundebetreuung.
2019 erteilte mir das Veterinäramt die Genehmigung zum Führen einer mobilen Hundebetreuung.
Die Weiterbildung zu den Themen, Hundebetreuung und die Körpersprache bei Hunden, ist für mich sehr wichtig, um eine artgerechte, individuelle und entspannte Betreuung bieten zu können.

Diesem Ziel widme ich mich mit Leidenschaft.

Ich würde mich daher sehr freuen, auch Ihren Hund einmal mit in die Natur zu nehmen und Sie davon zu überzeugen, dass er oder sie bei mir in den besten Händen ist. 
 
Ihr
Ingo Lawrenz